Indien und Deutschland weisen deutliche Unterschiede in ihren kulturellen Gegebenheiten auf, die sich in
– Alltag
– Gesellschaft
– Kommunikation
manifestieren.
Indien ein Land mit vielfältigen Traditionen und einer tief verwurzelten religiösen Prägung, zeigt oft eine kollektivistische und hierarchische Gesellschaftsstruktur.
Deutschland bevorzugt eher eine individualistischere und gleichheitsorientierte Kultur. Deutschland unterteilt sich in vier Hauptregionen, die unterschiedlich geprägt sind:
Norddeutschland wird auch als der kühle Norden bezeichnet, was sich auch in dem Gemüt der Menschen ausdrückt. Sie sind jedoch sehr offene Menschen.
Süddeutschland, ist eine wärmere Regionen, Menschen sind sehr freundlich jedoch auch mehr verschlossenen.
Ostdeutschland ist noch mehr von dem früheren politischen Regime geprägt. Dort werden Immigranten manchmal nicht so freundlich empfangen.
Westdeutschland grenzt an andere europäische Länder an, deren Einflüsse auch in Deutschland spürbar sind.