Was ist Coaching?

Coaching ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess, der berufliche, private und gesundheitliche Inhalte umfassen kann. „Interaktiv“ bedeutet, dass ich als Coach und Sie als Klient gleichermaßen gefordert sind und auf Augenhöhe“ zusammen arbeiten.

Die Ziele des Coaching

Coaching ist eine individuelle Unterstützung auf der Prozessebene, d.h., ich als Coach oder Berater liefere keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleite Sie und rege Sie dabei an, Ziele zu setzen und zu hinterfragen,
um eigene Lösungswege nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu entwickeln.

Coaching zielt immer auf eine (auch präventive) Förderung von Selbstreflexion und -wahrnehmung, Bewusstwerden und Verantwortung für sich zu übernehmen, um so Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Ihre Selbstwahrnehmung wird gefördert, d.h. blinde Flecken werden abgebaut, neue Gesichtspunkte werden erkannt und in der Folge ergeben sich neue Handlungsmöglichkeiten.

Wobei kann Coaching helfen:

– Emotionale Entlastung
– Stress Abbau
– Perspektivenwechsel
– erhöhte Selbstreflexionsfähigkeit
sind Möglichkeiten durch das Coaching.
Als ein auf individuelle Bedürfnisse abgestimmter Beratungsprozess unterstützt das Coaching die Verbesserung der privaten oder beruflichen Situation. In der Regel kommen Menschen zu einem Coachinggespräch, wenn der Leidensdruck zu hoch wird.

Coaching für hochsensible/hochsensitive Menschen:

Ob Sie ein hochsensibler oder hochsensitiver Mensch sind, finden wir gemeinsam in einem ersten Gespräch heraus. Damit sie diese Gabe in ihrem täglichen Leben besser umsetzen können, entwickeln wir zusammen individuelle Strategien. Besonders für Hochsensible Menschen ist es wichtig zu wissen, wo sie Ihre Fähigkeiten entfalten können.